

450g Mehl | |
200ml Wasser | |
50ml Sonnenblumenöl | |
10g Salz | |
10g Zucker | |
1 Päckchen Trockenhefe |
endlich mal ein lecker, lockeres Toastbrot
Meine Kinder essen für ihr Leben gerne Toastbrot. Ich bin davon nicht so begeistert, da das gekaufte Toast so labbrig ist und man eigentlich keine Zähne bräuchte, um das zu essen. Ab und zu geht das schon mal, ich mache zum Beispiel aus Toast gerne „arme Ritter“ aber für den täglichen Gebrauch bin ich damit nicht so glücklich.
Also hab ich mich auf die Suche nach einem guten selbstgemachten Toastbrot gemacht. Dieses Rezept hat mich überzeugt. Das Brot ist einfach zu machen, man braucht keine speziellen Zutaten oder Küchenutensilien und was mich noch am allermeisten freut, es schmeckt lecker. Getoastet oder ungetoastet. Ob ich damit komplett auf das Gekaufte verzichten kann, sei dahingestellt aber ich werde es öfter machen und meinen Kindern anbieten. Viel Spaß beim Nachbacken…
1 Erledigt | Hefe ansetzenIn einem großen Glas die Hefe mit dem Zucker und der Hälfte des Wassers mischen. 30 Minuten stehen lassen, die Hefe geht mit dem Zucker sehr hoch auf. |
2 Erledigt | Teig herstellenDie restlichen Zutaten in einer großen Schüssel mit dem Hefewasser vermischen und 7-10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Ich hab das mit der Hand gemacht. Ihr könnt den Teig aber auch in der Maschine kneten lassen. In der Schüssel, abgedeckt mindestens 1 1/2 Stunden ruhen lassen. |
3 Erledigt | Brot zubereitenDen Teig nochmal gut durchkneten, in eine Kastenform oder eine Toastbrotform geben und nochmal 40 Minuten gehen lassen. |