


375 ml Wasser | |
300 g Zucker | |
von 1 Zitrone Zitronensaft | |
3 Eier | |
100 g Zucker | |
2 EL Vanillezucker | |
1 Prise Salz | |
100 ml Öl | |
75 ml Milch | |
300 g Hartweizengrieß | |
70 g Mehl | |
1 Päckchen Backpulver | |
100 ml kalte Milch |
geht sehr einfach, ist total saftig und schmeckt unglaublich lecker!!
Ich bin immer auf der Suche nach Sachen, die ich noch nicht gemacht habe und unbedingt mal ausprobieren möchte. Gott sei Dank ist das Netz voll davon und die Inspiration ist gigantisch groß. Dabei bin ich gestern auf dieses Rezept gestoßen. Und zwar auf Sallys Welt! Da ich fast alle Zutaten griffbereit hatte, habe ich mich gleich an die Arbeit gemacht und diesen Grießkuchen gebacken.
Diesmal musste ich ein Dessert für ein Buffet mitbringen. Weil ich schon beim Video schauen total Lust auf Grießkuchen bekommen habe, hab ich nicht lange gewartet und sofort losgelegt. Ein bisschen musste ich abwandeln, da ich wenige Zutaten nicht im Haus hatte. Doch im Endeffekt ist ein sehr leckerer Kuchen beziehungsweise ein köstliches Dessert herausgekommen, das wirklich nicht zu mächtig ist und in Kombination mit frischen Blaubeeren, locker leicht und sehr saftig ist. Macht es gerne nach und genießt das Dessert schön gekühlt…
1 Erledigt | Zuckersirup herstellenDen Ofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen. |
2 Erledigt | Teig herstellenIn einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker, Vanillezucker und Salz für 5 Minuten cremig schlagen. Wer möchte, gibt hier noch den Abrieb von 2 unbehandelten Zitronen rein, oder Zitronenaroma. Ich hatte beides nicht zu Hause. Öl und 75 ml Milch einrühren. Grieß, Mehl und Backpulver unterrühren und den Teig in eine gefettete 26er Springform geben. Für 30 Minuten backen. |
3 Erledigt | Kuchen tränkenDen heißen Kuchen auf eine Servierplatte geben. Den Rahmen der Springform oder wie ich einen Backring um den Kuchen legen, damit wenn ihr die Flüssigkeiten über den Kuchen gießt, nichts auslaufen kann. |