

4 Eier | |
250g Butter | |
250g Zucker | |
300g Mehl | |
1 Päckchen Backpulver | |
100g Schokolade | |
30g Kakaopulver | |
3-4 Bananen |
Diesen Kuchen habe ich schon in verschiedenen Formen gebacken, sucht euch die Form aus, die zu eurem Kuchenanlass passt...
Mal wieder hatte ich viele sehr reife Bananen übrig und wollte nicht schon wieder Bananenmilch machen. Also hab ich mich für diesen leckeren, äußerst saftigen Schoko-Bananen-Kuchen entschieden. Das erste mal hab ich ihn in einer 26 cm großen Springform mit Loch gebacken, und dieses Mal 33×23 rechteckigen Form.
Zu ihrem Geburtstag hat sich meine kleine Schwester den Schoko-Bananen-Kuchen gewünscht und mit dieser Form konnte ich ihn hervorragend verzieren. Viel Schokolade drüber und dann mit Dekoblumen, Blaubeeren, Himbeeren, Gummibärchen, Minimarshmallows und vielen anderen Leckereien dekoriert. So leicht kann man aus einem einfachen Kuchen ein richtiges Kunstwerk zaubern, das echt was hermacht.
Euch viel Spaß beim Nachbacken…
1 Erledigt | Den Backofen auf 160°C Ober-Unterhitze vorheizen. |
2 Erledigt | Die Backform in den heißen Ofen im unteren Drittel auf ein Gitterrost stellen und den Kuchen ca. 60 Minuten lang backen. Je nach Form verändert sich die Backzeit. Bei einem Blech reichen vielleicht schon 40 Minuten, bei einer rechteckigen Kuchenform wie ich sie verwendet habe, genügen 50 Minuten. Bevor ihr den Kuchen aus dem Ofen holt, macht die Stäbchenprobe. Mit einem Holzstäbchen in den Kuchen stechen, wenn kein flüssiger Teig hängenbleibt, ist der Kuchen fertig. Wenn der Kuchen doch noch flüssig sein sollte, stellt immer wieder 5-10 Minuten länger ein und macht die Probe erneut, bis der Kuchen fertig ist... |
3 Erledigt | Den Kuchen in der Form auf einem Gitter auskühlen lassen und dann herausstützen. Wer möchte kann den Kuchen noch verzieren, mit Puderzucker oder geschmolzener Schokolade. Ich habe bei diesem Kuchen 500g geschmolzene, dunkle Kuvertüre verwendet. Da könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen und euch austoben. |