Asia Burger mit mexican Cheddar

Portionen: 4 Schwierigkeit: Mittel
Burger mal anders klappt hervorragend bei einer Kombination aus Asia Burger Buns im Bao-Style mit einem würzig-feurigen Cheddar Käse im mexikanischen Stil. Klingt nach einem ziemlichen Misch-Masch, aber schmeckt einfach einzigartige wenn man bei den Patties auf Irish Angus setzt. Gerade wer erste Erfahrungen mit eigenen Burger Kreationen gemacht hat und nun geschmacklich einen Schritt weiter gehen möchte - dem kann ich dieses extravagante Burgerrezept nur empfehlen. Hierzu werden nicht viele aber eher ungewöhnliche Zutaten verwendet.

Asia Burger Buns (Weiße Burger)

Die asiatischen Burger Buns setzten sich durch den weißen Burger optisch hervorragend von einem klassischen Burger Brötchen ab. Die weißen Buns sind eine Mischung aus Weizen- und Reismehl wodurch diese besonders leicht werden. Bei der Herstellung werden diese Buns im klassischen Bao-Style gedämpft und verändern das Geschmackserlebnis bei asiatischen Burgerrezepten.

Mexikanischer Cheddar

Das man für einen guten Burger auf irischen Cheddar Käse zurückgreift ist uns ja allen bekannt. Doch wer dem ganzen noch einen drauf setzten möchte greift zu einem besonders würzig-feurigen Cheddar. Ich empfehle hierbei den 5-7 Monate gereiften mexikanischen Cheddar der mit klein geschnittenen Jalapenos, mexikanischen Chilis und mit rotem und grünem Pfeffer veredelt wird. Ein einzigartiger Genuss auf der Zunge bei dem die Schärfe immer nur kurzzeitig spürbar ist.

Asia Burger mit mexican Cheddar

Schwierigkeit: Mittel Portionen: 4
0 Zu Favoriten

Zutaten

Koch-Modus deaktiviert

Anleitung

  1. Irisch Burger Patties

    Zuerst werden die Burger Patties auf den Grill gelegt und etwa 6 Minuten gegrillt. Die Patties immer wieder mal umdrehen bis das Fleisch schön saftig ist. Ich empfehle Patties guter Qualität zu verwenden oder aus Rinderhack selbst zuzubereiten. Je nach Geschmack auf die Grillzeit achten.

    Alternativ können die Patties natürlich auch in der Pfanne mit etwas Öl selbst zubereitet werden.

  1. Mexican Cheddar

    In der Zeit in der die Burger Patties ruhen müssen kann der mexikanische Cheddar drauf gelegt werden. Dazu werden diese vom Grill oder aus der Pfanne genommen und mit einer Schicht (je nach Würzwunsch) mexican Cheddar belegt werden. Ideal wäre ein Deckel, damit der Käse schön verläuft und lecker aussieht.

  1. Asia Burger Buns

    Nun werden die tiefgefrorenen Asia Burger Buns für ca. 3 Minuten bei etwa 600 Watt in die Mikrowelle getan. Diese sollten nicht zu lange drin bleiben und ggf. die Anleitung des Herstellers genutzt werden.

  1. Belegen

    Wie ihr den Burger letztendlich belegt ist eure Sache. Ich schmiere die fertigen Asia Buns noch mit ein wenig Remoulade und Senf ein, damit diese nicht zu trocken werden. Dann ein wenig Salat unter den mit Cheddar verlaufenen Pattie und on Top dann Zwiebeln und Tomate.

    Jetzt könnt ihr den einzigartig feurigen Asia Burger genießen!

Equipment

Affiliate-Hinweis: Wenn du über einen Amazon-Link auf dieser Seite kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – ohne zusätzliche Kosten für dich. Das hilft mir, die Website zu betreiben und nützliche Inhalte bereitzustellen.

Schlagwörter: Burger, Cheddar
Dieses Rezept bewerten

Bewertungen

5 von 5
Basierend auf 5 Bewertungen
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
2 Empfehlungen
Gibt uns eine Rückmeldung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dieses Rezept bewerten

  1. Hanna

    Durch die Burger sind wir auf den mexikanischen Cheddar gekommen. Der ist echt was besonderes aber leider nicht immer verfügbar.

  2. Silke

    Mach doch mal ein Rezept für die Buns 😉 Soooo lecker….

  3. Maurice

    Bei unserem Asialaden in Berlin gibt es noch Bao Buns. Daher machen wir die jetzt öfter.

  4. Renate

    Die Buns waren echt super. Werde versuchen die selbst zu machen.

  5. Jasmin

    Die Asia Burger Buns sind leider nicht mehr zu bekommen. Haben überall gesucht und wir liegen die eigentlich. Was sollen wir jetzt machen? Gibt es eine Alternative?

    • Lars

      Hallo Jasmin,
      Du kannst die Buns auch selbst machen oder schau mal nach Bao Buns.
      Liebe Grüße
      Lars