Moussaka ohne Lamm mit Béchamelsoße

Portionen: 6 Gesamt: 1 Std. 30 Min. Schwierigkeit: Mittel
Bei Moussaka handelt es sich um Gerichte die überwiegend aus Auberginen und Hackfleisch bestehen. Dabei ist das Hackfleisch eine Mischung aus Rind und Hammel (Lamm). Je nach Zusammenstellung der Zutaten entspricht das Gericht der Arabischen Küche oder der Balkanküche. Meine Kreation orientiert sich an einem klassisch griechischen Moussaka mit einer Béchamelsauce on top.

Viele haben ein Moussaka leider noch nie probiert, da sie kein großer Fan von Lammfleisch sind. Daher habe ich hier mal Moussaka Rezept ohne Lammfleisch auf griechische Art zusammengestellt. Für alle die Aubergine auch nicht lieben kann ich versprechen, dass es bei der richtigen Zubereitung und gerade bei dieser Moussaka Variante wirklich lecker schmeckt.

Selbst ich habe es geschafft meine Gäste von einer leckeren Aubergine zu überzeugen. Und auch meine Kinder essen dieses Moussaka von klein auf.

Moussaka ohne Lamm mit Béchamelsoße

Vorbereitung 60 min Kochzeit 30 min Gesamt 1 Std. 30 Min. Schwierigkeit: Mittel Temperatur: 180  C Portionen: 6 Beste Saison: Herbst, Winter
0 Zu Favoriten

Beschreibung

Moussaka ist ein klassisches Gericht aus dem östlichen Mittelmeerraum, das sich bis heute großer Beliebtheit erfreut. Besonders bekannt ist die griechische Variante, die im 20. Jahrhundert durch den Koch Nikolaos Tselementes geprägt wurde. Dieser brachte die cremige Béchamelsauce in die Zubereitung ein und verhalf Moussaka so zu seiner heutigen Form. Doch auch in anderen Ländern wie der Türkei und im Nahen Osten gibt es regionale Versionen, die oft ohne Béchamel auskommen und in den Zutaten variieren. Jede dieser Varianten bringt den einzigartigen Geschmack ihrer jeweiligen Region mit und verleiht Moussaka seine unverwechselbare Vielseitigkeit.

Zutaten

Koch-Modus deaktiviert

Hackfleischmischung

Béchamelsoße

Zubereitung

  1. Auberginen vorbereiten

    Zuerst heizt den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vor.

    Jetzt die Auberginen zu waschen und dann in knapp 1 Zentimeter dünne Streifen oder Scheiben schneiden. Diese dann mit reichlich Salz bestreuen und so etwa eine halbe Stunde ruhen lassen. Das Salz entzieht der Aubergine einen Teil der Flüssigkeit die sich dann auf der Aubergine ansammelt.

    Nach ca. 30 Minuten die Flüssigkeit abspülen und die Auberginen mit Küchentüchern abtupfen. Nun die Scheiben auf einem Backblech verteilen und mit einem Pinsel leicht mit Olivenöl bestreichen. Dann ab in den vorgeheizten Ofen und ca. 10 Minuten backen, bis die Aubergine weich wird.

    Nach Ablauf der Zeit die Aubergine mit dem Backblech aus dem Ofen holen und beiseite stellen.

  1. Hackfleisch vorbereiten

    Jetzt gebt ihr Olivenöl in eine Pfanne und erhitzt diese. In der Zwischenzeit könnt ihr die Zwiebeln und den Knoblauch klein schneiden und dann in der erhitzen Pfanne für etwa 2-3 Minuten andünsten. Tomatenmark hinzufügen und gut untermischen.

    Dann kommt das Hackfleisch dazu bis es durch ist und schön fein ist. Dann könnt ihr die gehackten Tomaten, die Gemüsebrühe, Salz, Oregano und den Zucker dazugeben. Nach kurzem aufkochen etwa 15 Minuten lang mit Deckel köcheln lassen.

  1. Béchamelsoße zubereiten

    Nun Butter in einem Topf verlassen und dann das Mehl dazugeben. Das ganze dann recht zügig mit einem Schneebesen verrühren bis das ganze etwas dickflüssiger wird. Darauf achten, dass die Mischung zu braun wird.

    Jetzt könnt ihr die Milch unter rühren nach und nach dazugeben bis ihr eine leckere dickflüssige Béchamelsoße habt. Das ganze dann noch etwa fünf Minuten köcheln lassen, dann vom Herd nehmen und den Parmesan einrühren. Das ganze dann etwa 5 Minuten abkühlen lassen und die Eier unterschlagen. Nach belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nützliches

Affiliate-Hinweis: Wenn du über einen Amazon-Link auf dieser Seite kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – ohne zusätzliche Kosten für dich. Das hilft mir, die Website zu betreiben und nützliche Inhalte bereitzustellen.

Schlagwörter: Moussaka, Aubergine
Dieses Rezept bewerten

Bewertungen

5 von 5
Basierend auf 4 Bewertungen
5 Sterne
4
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
7 Empfehlungen
Gibt uns eine Rückmeldung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dieses Rezept bewerten

  1. Svenja

    Bei uns müssen Dosentomaten herhalten sonst ist dieses lecker Moussaka einfach zu teuer.

  2. Marina

    Ich kannte das Rezept nur ohne die Béchamelsoße. Jetzt schmeckt es noch besser, da ich die Soße liebe.

  3. Heike

    Mindestens einmal im Monat gibt es dieses leckere Moussaka.

  4. Lena Seng

    Bisher hatten wir nur schlechter Erfahrungen mit Aubergine gemacht. Lag ganz klar an der Zubereitungsart.
    Eine Freundin hat die immer roh gegessen und ich dachte die schmeckt halt so. Jetzt weiß ich wie unglaublich lecker Aubergine sein kann.

  5. Svenja

    Hammer!!!
    Danke Lars

  6. Birgit

    Das werden wir jetzt öfter machen.

  7. Olivia

    Das hat echt super geschmeckt! Hätte nie gedacht das meine Kinder Aubergine lieben werden.
    Merci 🙏

  8. Franzi L.

    Wir waren schon öfter griechisch essen und es gab dort Moussaka. Allerdings schmeckt mir Lamm gar nicht und dank dieser Variante komme ich jetzt auch in den Genuss.

  9. Cindy

    Wirklich lecker ohne Lamm

  10. Lars

    Hallo Tanja,
    du kannst die Béchamelsoße einfach weglassen und es schmeckt genauso lecker!
    Liebe Grüße
    Lars